Krankenhaus St. Elisabeth gGmbH | Lindenstraße 3-7 | 49401 Damme

Telefon: 05491-60 1 | Telefax: 05491-60 275

Fachkräfte und Pflegeexperten im Krankenhaus St. Elisabeth

Intensiv- und Anästhesiepflege

Für die Pflege der Patienten auf der interdisziplinären Intensivstation ist besonderes Fachwissen über spezielle Krankheitsbilder notwendig. Hier werden schwerkranke Patienten und Patienten nach großen Operationen mit Hilfe mit moderner Technik von Pflegekräften und Ärzten rund um die Uhr betreut. Das Pflegepersonal hat größtenteils die Zusatzqualifikation „Fachkrankenschwester/ -pfleger für Intensiv- und Anästhesiepflege" durch eine zweijährige Fachweiterbildung erworben.

 

Stroke Unit

Die Bezeichnung ergibt sich aus den Wörtern Stroke - Schlag / Unit - Einheit, das heißt hier werden Patienten nach einem Schlaganfall kontinuierlich betreut. Sie verbleiben 24 - 72 Stunden in dieser Einheit, um Veränderungen des Befindens frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Um diesen vielfältigen Aufgaben gerecht zu werden, benötigen die Pflegenden in der Stroke Unit eine spezifische Kompetenz, die sie durch einen Qualifikationslehrgang erwerben.

 

OP und Endoskopie

Die vielfältigen Aufgaben im Operationsdienst und in der Endoskopie erfordern von den Pflegekräften spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten. Diese werden erworben durch die Weiterbildung zur Fachkraft für operative und endoskopische Pflege bzw. durch die Ausbildung zur operationstechnischen Assistent/in.

Krankenhaus St. Elisabeth gGmbH
Lindenstraße 3-7

D-49401 Damme

Telefon: +49 (0) 54 91 - 60 1
Telefax: +49 (0) 54 91 - 60 275
Email: info@krankenhaus-damme.de

Geschäftsführerin: Claudia B. Conrad
Sitz der Gesellschaft: Damme
Amtsgericht Oldenburg - HRB 200910