Der Gelenkverschleiß des Kniegelenkes ist durch einen starken Knorpelabrieb gekennzeichnet. Starke Schmerzen und Schwellungen, auch im Ruhezustand, sind Anzeichen für eine Kniearthrose. Sobald eine konservative Therapie nicht mehr den gewünschten Erfolg bringt, wird zu einem künstlichen Kniegelenkersatz geraten. Um die natürlichen Bewegungsmöglichkeiten des Kniegelenkes möglichst gut nachzubilden, besitzt die im Endoprothetikzentrum Damme verwendete Knieprothese ein spezielles Design. Die Funktionstüchtigkeit einer derartigen modernen Knieendoprothese bleibt heute in der Regel 15 Jahre erhalten. Bei der heutigen Knietotalendoprothese mit spärlicher Knochenentfernung stellt ein operativer Wechsel, wenn nötig, keine Schwierigkeit mehr dar.
Krankenhaus St. Elisabeth gGmbH
Lindenstraße 3-7
D-49401 Damme
Telefon: | +49 (0) 54 91 - 60 1 |
Telefax: | +49 (0) 54 91 - 60 275 |
Email: | info@krankenhaus-damme.de |
Geschäftsführerin: Claudia B. Conrad
Sitz der Gesellschaft: Damme
Amtsgericht Oldenburg - HRB 200910