Krankenhaus St. Elisabeth gGmbH | Lindenstraße 3-7 | 49401 Damme

Telefon: 05491-60 1 | Telefax: 05491-60 275

Speiseröhrenchirurgie

Die Speiseröhre (Ösophagus) ist ein Muskelschlauch von 25-30 cm Länge, durch den zerkaute Nahrung und Getränke in den Magen gelangen.

 

Die Refluxerkrankung, eine gutartige Erkrankung der Speiseröhre
Zu den gutartigen Erkrankungen der Speiseröhre zählt  die  Refluxkrankheit, das ist der Rückfluss (Reflux) von aggressivem Mageninhalt oder auch Zwölffingerdarminhalt (Duodenum) in die Speiseröhre, verursacht vor allem durch einen unzureichenden Verschluss der Speiseröhre durch den unteren Schließmuskel.
Die Refluxerkrankung sollte auf jeden Fall behandelt werden, da sich die Speiseröhre entzünden kann, sich im schlimmsten Fall langfristig Krebs bilden kann. In vielen Fällen sind dauerhaft Säureblocker hilfreich. Beim Auftreten von Nebenwirkungen dieser Säureblocker oder, wenn die Wirkung der Säureblocker nicht ausreicht, ist die Indikation zur chirurgischen Behandlung gegeben. Wir wenden in unserer Klinik nur die laparoskopische Antirefluxchirurgie  (=Operative Behandlung des zu schwachen Verschlussmechanismus des Übergangs von Speiseröhre zum Magen) an.

 

Bösartige Tumore der Speiseröhre
Bei den bösartigen Tumoren der Speiseröhre unterscheidet man zwischen dem Plattenepithelkarzinom, das oft eine Ursache in einer toxischen Schädigung hat (Alkohol- und Nikotinmissbrauch) und dem Adenokarzinom, bei dem durch einen jahrelangen Reflux  mit Speiseröhrenentzündung Zellen bösartig entarten.

Diese bösartigen Tumore an der Speiseröhre werden mit einem ,,Zwei-Höhlen-Eingriff" entfernt. Dabei werden der Bauchraum und der Brustkorb gleichzeitig eröffnet. Die Speiseröhre wird bei diesem Eingriff durch einen Magenschlauch oder ein Dickdarmstück ersetzt.

 

Krankenhaus St. Elisabeth gGmbH
Lindenstraße 3-7

D-49401 Damme

Telefon: +49 (0) 54 91 - 60 1
Telefax: +49 (0) 54 91 - 60 275
Email: info@krankenhaus-damme.de

Geschäftsführerin: Claudia B. Conrad
Sitz der Gesellschaft: Damme
Amtsgericht Oldenburg - HRB 200910