Hand
Die Handchirurgie umfasst die Diagnostik und Therapie (operativ und konservativ) von
- Verletzungen,
- angeborenen und erworbenen Funktionsstörungen
- Karpaltunnelsyndrom
- sowie entzündlichen und nicht entzündlichen Erkrankungen der Hand und des Armes.
Mit der Handchirurgie beschäftigen sich hierfür besonders ausgebildete Fachärzte, die im Anschluss an ihre Facharztausbildung eine spezielle Weiterbildung mit abschließender Prüfung in Handchirurgie erfahren haben. Wegen der herausragenden Bedeutung der Hand für unsere Sinneswahrnehmung hat sich die Handchirurgie in den letzten Jahren als eigenständiges Fachgebiet etabliert.
Handverletzungen
Schnittverletzungen, Stürze, Arbeitsunfälle usw. können zu akuten Verletzungen der Hände wie
- Quetschungen,
- Knochenbrüchen,
- Durchtrennungen von Sehnen,
- Nerven und Gefäßen,
- Reißen von Bändern und zu Hautdefekten führen,
die eine sofortige operative oder konservative Behandlung erforderlich machen. Auch angeborene Fehlbildungen, durch Abnutzungserscheinungen entstandene Veränderungen oder einstige Verletzungen und Unfälle hinterlassen Folgen, die einer späteren Korrektur bedürfen. Die Behandlung der Nervenverletzungen, ihrer Folgeschäden oder die Nervenkompressionssyndrome sowohl der oberen als auch der unteren Extremität gehören ebenfalls in dieses Fachgebiet.
Im Verlauf der Rheumatoiden Arthritis (Rheuma) sind auch die Hände sehr oft betroffen. Die Rheuma-Chirurgie der Hände versucht durch spezielle Eingriffe in diesem Bereich die Funktion möglichst zu erhalten oder wiederherzustellen.Unser angestrebtes Behandlungsziel ist die Erhaltung oder Wiederherstellung einer gut fühlenden, greiffähigen, beweglichen und schmerzfreien Hand. Die handchirurgischen Eingriffe können fast immer ambulant durchgeführt werden.
Welche Behandlungen stehen zur Verfügung?
- Versorgung aller akuten und veralteten knöchernen Verletzungen des Handgelenkes, der Handwurzel und der Finger (Radiusfrakturen, Handwurzelfrakturen und deren Folgezuständen). In Abhängigkeit von der Schwere der Verletzung erhalten Sie von uns eine konservative oder operative Behandlung, um Funktionseinschränkungen vermeiden zu können
- Versorgung von akuten und veralteten Verletzungen an Sehnen und Bändern der Hand (z.B. Sehnendurchtrennungen, Skidaumen, Knopflochdeformität, Tenolysen). Gegebe- nenfalls werden bei diesen Eingriffen Rekonstruktionen oder Transplantationen vorgenommen.
- Nervenchirurgische Eingriffe bei akuten Nervenverletzungen und Behandlung aller Nervenkompressionssyndrome der Hand und des Arms (z.B. Karpaltunnelsyndrom, Ulnarisrinnensyndrom, Supinatorlogensyndrom)
- Behandlung Sehnenscheideneinengung (z.B. schnellender Finger oder Daumen), Ganglion verschiedener Lokalisationen und Überbein mit Beschwerden.
- Operative Behandlung des Morbus Dupuytren
- Operative Behandlung von knöchernen Fehlstellungen Hand, Handwurzel und Handgelenk (Korrekturosteotomien nach fehlverheilten Radiusfrakturen, Kahnbeinpseud- arthrosen usw.)
- Chirurgie degenerativer Veränderungen am Hand- und Handgelenkskelett (z.B. Rhizarthosen, Fingerarthrosen, Handwurzelknochennekrosen)
- Behandlung von Infektionen an Hand- und Handgelenk
- Behandlung rheumatischer Handerkrankungen