Wirbelsäule
Die Wirbelsäulenchirurgie
Am Dammer Krankenhaus werden die Halswirbelsäule und die Lendenwirbelsäule bei Bandscheibenvorfall oder Spinalkanalstenose behandelt. Operationen werden mikrochirurgisch oder endoskopisch vorgenommen.
Die Spinalkanalstenose ist eine Verengung des Wirbelkanals durch abnutzungsbedingte Veränderungen wie Vorwölbungen der Bandscheiben oder Knochenanbauten an den Wirbelkörpern. Die Symptome sind vielfältig und hängen von der Ausprägung der Stenose ab. Beim Bandscheibenvorfall reißt der Faserring der Bandscheibe. Der gallertartige Inhalt wölbt sich dann in den Wirbelkanal vor. Eine Einengung des Rückenmarks kann die Folge sein. Die Ursachen des Bandscheibenvorfalls sind meistens ebenfalls verschleißbedingt.
Seit vielen Jahren bildet die Wirbelsäulenorthopädie traditionell in unserer Klinik einen besonderen Schwerpunkt. Auf dieser langen und erfolgreichen Tradition aufbauend werden sämtliche Erkrankungen der Wirbelsäule in unserer Klinik behandelt. Dabei bieten wir das gesamte Spektrum der operativen und konservativen Wirbelsäulenorthopädie an.
Die Behandlungsfelder, auf denen wir schwerpunktmäßig tätig sind, umfassen:
Deformitäten der Wirbelsäule - Skoliosen, Kyphosen, etc.
- Skoliosen
- Kyphosen
- Gleitwirbel
Verschleißerkrankungen/ degenerative Erkrankungen der gesamten Wirbelsäule
- Bandscheibenbvorfälle
- Wirbelkanalverengungen (Spinalkanalstenosen)
- Bandscheibendegeneration/ Osteochondrosen
- Arthrosen der Wirbelsäule (z.B. der kleinen Wirbelgelenke)
- Gleitwirbel
- Steißbeinschmerzen/ Coccygodynie
- Kreuzdarmbeinfugen (ISG-)-Degeneration
- und viele mehr
Tumore und Metastasen der Wirbelsäule
- primäre Wirbelsäulentumore
- Metastasen (sekundäre Wirbelsäulentumoren
Entzündliche Erkrankungen/ Infektionen der Wirbelsäule
- Spondylodiszitis
- rheumatische Wirbelsäulenerkrankungen
Akute Notfälle
- Bandscheibenvorfälle
- Instabilitäten/ Frakturen (z.B. im Rahmen von Osteoporose, Tumorerkrankungen, Entzündungen)
- Schmerzzustände