Behandlungsspektrum
Das Team der Zentralen Notaufnahme unter ärztlicher Leitung von Dr. Hagemann steht Ihnen rund um die Uhr als Ansprechpartner bei allen Notfällen zur Verfügung. Wir helfen ihnen gerne in der Akutsituation oder vermitteln an zuständige Bereiche weiter.
In der zentralen Notaufnahme sind alle Fachabteilungen unseres Krankenhauses in der Patientenversorgung involviert. Dazu zählen die Innere Medizin und Gastroenterologie, Kardiologie, Neurologie, Allgemein- und Visceralchirurgie, Unfallchirugie, Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, sowie die Gynäkologie und Geburtshilfe.
Darüber hinaus stehen alle notwendigen Untersuchungsmethedoden, wie z.B. Sonografie, Röntgendiagnostik, Computertomografie rund um die Uhr zu Verfügung.
So können wir 365 Tage, 24 Stunden eine interdisziplinäre Versorgung unserer Patienten sicherstellen. Je nach Erfordernis und Schwere der Erkrankung werden unsere Patienten auf der Beobachtungsstation, die der zentralen Notaufnahme angeschlossen ist, oder auch auf der Intensivstation weiter versorgt.
Die Versorgung und Behandlung unserer Patienten erfolgt nicht immer strikt nach der Reihenfolge des Eintreffens, sondern nach der medizinischen Dringlichkeit (siehe Triagesystem). Daher kann die Wartezeit in Abhängigkeit der zu versorgenden Erkrankung bzw. der Fachabteilung variieren.
Je nach Umfang der diagnostischen Maßnahmen und Anzahl der Patienten in den Untersuchungsräumen kann der Aufenthalt auch mal länger dauern. Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn es zu Wartezeiten kommt.
Die Entscheidung über die weiteren notwendigen Maßnahmen oder die Art der Versorgung (ambulant / stationär) hängt unter Umständen von bestimmten Laborwerten oder weiteren diagnostischen Maßnahmen ab. Bis alle Befunde aussagekräftig vorhanden sind, kann es manchmal ein paar Stunden dauern. Dann wird entschieden, ob eine stationäre Aufnahme notwendig ist. In vielen Fällen reicht eine ambulante Diagnostik und Behandlung aus.
Für die Fragen und Anregungen unserer Patienten und Angehörigen haben wir stets ein offenes Ohr. Sprechen Sie uns gerne an.